Werkstudent*in im Bereich E-Drive-Funktionsentwicklung: Drehmomentüberwachung (m/w/d)

Standort: 

Karlsruhe, DE, 76131

ID Stellenanforderung:  32555

 

Schaeffler – das ist die Faszination eines internationalen Technologie-Konzerns, verbunden mit der Kultur eines Familienunternehmens. Als Partner aller bedeutenden Automobilhersteller sowie zahlreicher Kunden im Industriebereich bieten wir Ihnen viel Raum für Ihre persönliche Entfaltung. 

 

Grundvoraussetzung einer Werkstudierendentätigkeit bei Schaeffler ist der Nachweis einer Immatrikulation zum Zeitpunkt der Tätigkeit. Diese Stelle ist ab sofort zu besetzen.

Allgemeine Informationen

Der Einsatz erfolgt vor Ort in unserem Kooperationsbüro SHARE am KIT (Schaeffler Hub for Advanced Research) in Karlsruhe. Durch unser Company on Campus-Konzept bieten wir Ihnen die einzigartige Gelegenheit, sich in der Schaeffler-Gruppe zu integrieren, zu vernetzen und gleichzeitig das KIT von einer anderen Seite kennenzulernen. Somit haben Sie die Möglichkeit, im spannenden Umfeld zwischen industrieller Entwicklung und universitärer Forschung zu arbeiten. Da sich unser Büro direkt auf dem Campus des KIT befindet, sind Studium und Praktikum ideal miteinander kombinierbar.

Ihre Aufgaben

  • Funktionsentwicklung für elektrische Traktionsantriebe im Bereich Elektromobilität mit Fokus auf Drehmomentüberwachung und funktionale Sicherheit
  • Entwurf von Software- und Systemarchitekturen sowie deren Analyse im Hinblick auf funktionale Sicherheit
  • Analyse und Abschätzung möglicher Fehlerquellen und Risiken
  • Prototypische Implementierung zum Erbringen eines Proof-of-Concepts
  • Begleitung des Transfers auf reale Fahrzeugsoftware in Zusammenarbeit mit den Stakeholdern

Ihr Profil

  • Studium der Fachrichtung Informatik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder ein vergleichbarer Studiengang
  • Grundverständnis für Embedded Systems wünschenswert
  • Erste Kenntnisse im Zusammenhang mit funktionaler Sicherheit sind von Vorteil
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Interesse im Bereich der Automotive System- und Embedded Softwareentwicklung
  • ​Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie eine gute Kommunikationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein

Unser Angebot

  • Attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeiten
  • Vielfältiges Weiterentwicklungsangebot über die Schaeffler Academy
  • Gesundheits- und Sportangebote, z. B. durch die Schaeffler Health Coach App
  • Wertschätzende Arbeitsatmosphäre
  • Viele weitere Mitarbeitenden-Vorteile, u.a. im Rahmen von Corporate Benefits
  • Gelegenheit zum Networking in einem internationalen Umfeld durch vielseitige Vernetzungsmöglichkeiten (z.B. Studierendenstammtisch und Studierendenbindungsprogramm)

Als globales Unternehmen beschäftigen wir Mitarbeitende auf der ganzen Welt. Es ist uns wichtig, dass wir einander mit Respekt begegnen und allen Ideen und Perspektiven offen, positiv und vorurteilslos gegenüberstehen. Indem wir unsere Unterschiede wertschätzen, stärken wir unsere Kreativität und fördern wir Innovationen. Auf diese Weise tragen wir zu einer nachhaltigen Wertschöpfung für unsere Kunden, Geschäftspartner und die Gesellschaft als Ganzes bei. Together, we advance how the world moves.

 

Spannende Aufgaben und hervorragende Entwicklungsperspektiven warten auf Sie, denn wir gestalten die Zukunft mit Innovationen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

 

www.schaeffler.com/careers

 

Ihr Kontakt 

Schaeffler Technologies AG & Co. KG 

Emely Vogel 

+4972239414293 

 

 

Schlagwörter: Student*innen; Werkstudent*in; Teilzeit; Befristet; Administration, Service & Support; Research & Development