Vehicle Integration and Testing Engineer (m/w/d)

Standort: 

Herzogenaurach, DE, 91074

ID Stellenanforderung:  8451

 

Schaeffler – das ist die Faszination eines internationalen Technologie-Konzerns, verbunden mit der Kultur eines Familienunternehmens. Als Partner aller bedeutenden Automobilhersteller sowie zahlreicher Kunden im Industriebereich bieten wir Ihnen viel Raum für Ihre persönliche Entfaltung. 

 

Ihre Aufgaben

  • Mitwirkung bei der Entwicklung innovativer mechatronischer Systeme für Fahrwerksanwendungen wie z. B. Steer-by-Wire und/oder Hinterachslenkung
  • Erstellung Integrations- und Teststrategie auf Fahrzeugebene sowie Kosten-, Qualitätskontrolle und Termineinhaltung in Absprache
  • Review von Anforderungen, Architektur und Design hinsichtlich Testbarkeit sowie Definition und Auswahl von geeigneten Testumgebungen
  • Mitarbeit bei Testfallerstellung, Testdurchführung, Auswertung, Bewertung und Dokumentation
  • Unterstützung beim Nachweis von Testabdeckung und Erfüllungsgrad bezüglich der projektspezifischen Anforderungen und Architektur
  • Mitwirkung bei der Inbetriebnahme von Fahrwerkaktuatoren im Fahrzeug oder auf Prüfständen
  • Durchführung von Systemtests im Fahrzeug und Unterstützung bei den Systemanalysen anhand von Messungen nach Vorgabe
  • Schnittstellenabstimmung zu untergelagerten Absicherungs- und Integrationsebenen sowie strukturierte Fehler- und Ursachenanalyse im Rahmen der durchgeführten Tests in Absprache

Ihr Profil

  • Erfolgreiches abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Mechatronik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder Fahrzeugtechnik
  • Erste Kenntnisse im Bereich Integration, Verifikation & Validierung bzw. in der Systementwicklung mechatronischer Systeme
  • Methodenwissen im Systems Engineering nach ASPICE der Prozessgebiete SYS.4 & .5 sowie der ISO 26262 von Vorteil
  • Fundierter Umgang mit den relevanten Tools wie z. B. Windchill RV&S (oder vergleichbares Lifecycle Management Tool), Vector (CANalyzer, CANape, CANoe), INCA, MATLAB/Simulink und/oder dSpace ControlDesk
  • ISTQB-Zertifizierung als Testingenieur/in Foundation Level von Vorteil
  • Kenntnisse bzgl. CAN- und Flexray-Kommunikation sowie Messsystemen/-technik im Fahrzeugkontext wünschenswert
  • gute Englisch- und Deutschsprachkenntnisse sowie Reisebereitschaft
  • Strukturierte, analytische Arbeitsweise sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit

Unser Angebot

  • Flexible Arbeitszeitmodelle sowie eine attraktive Vergütung
  • Vielfältiges Weiterentwicklungsangebot über die Schaeffler Academy
  • Honorierung Ihres Ideenreichtums, z.B. im Rahmen der Schaeffler Awards und des Ideenmanagements
  • Gesundheits- und Sportangebote, z.B. durch die Schaeffler Health Coach App
  • Aufbau einer zusätzlichen Altersrente im Rahmen der betrieblichen Altersvorsorge
  • Viele weitere Mitarbeitenden-Vorteile, u.a. im Rahmen von Corporate Benefits

 

Spannende Aufgaben und hervorragende Entwicklungsperspektiven warten auf Sie, denn wir gestalten die Zukunft mit Innovationen. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

 

www.schaeffler.com/careers

 

Ihr Kontakt 

Schaeffler Technologies AG & Co. KG 

Friederike Hein-Effner 

+491638904143 

 

 

Schlagwörter: Research & Development; ; Funktionale Sicherheit; ISO 26262; ASIL D; Steer-by-Wire; X-by-Wire, autonomes Fahren; Lenkung; Lenkungssysteme; Hinterachslenkung; Vorderachslenkung; Wankstabilisierung; Elektrifizierung; E-Achse; E-Mobilität; Antriebstechnik; elektrische Achssysteme; elektrische Antriebe; Fahrwerksaktuatorik; Aktuatoren; Ingenieur; Nürnberg; Fürth; Erlangen; Nordbayern; Franken; Süddeutschland; Mittelfranken; Automotive; Automobil; Sensorik; Leistungselektronik; Mechatronik; mechatronisch Systeme; Elektronik; Elektrotechnik; Forschung und Entwicklung; Fahrwerksysteme; Chassis; fokuschassis