Teamleiter Systemverifikation und -integration für Fahrwerksysteme Automotive (m/w/d)
Herzogenaurach, DE, 91074
Schaeffler – das ist die Faszination eines internationalen Technologie-Konzerns, verbunden mit der Kultur eines Familienunternehmens. Als Partner aller bedeutenden Automobilhersteller sowie zahlreicher Kunden im Industriebereich bieten wir Ihnen viel Raum für Ihre persönliche Entfaltung.
Ihre Aufgaben
- Fachliche und disziplinarische Führung sowie Weiterentwicklung des Teams zur Systemintegration, -verifikation und Testmanagement für innovative by-Wire-Fahrwerksysteme
- Definition, Entwicklung, Implementierung und Verantwortung für die in der Systemverifikation relevanten (Schnittstellen-)Prozesse sowie Methoden für Produkte und enthaltene System-, Mechanik-, E/E- oder Softwareelemente auf den definierten Integrationsebenen
- Koordination, Verfolgung sowie Gewährleistung der termingerechten Umsetzung der projektspezifischen Systemtestaktivitäten
- Sicherstellung einer effizienten Bearbeitung und Finalisierung von Kundenprojekten durch einen hohen Wiederverwendungsanteil zwischen den Projekten
- Zentrale Schnittstelle für Ressourcen-Anforderungen der Projekte an das Team der Systemverifikation und Testinfrastruktur sowie die termingerechte Erfüllung der Meilensteine
- Teilnahme an Projektreviews und Vertretung der Arbeitspakete intern in der Linienorganisation sowie bei Audits und vor dem Kunden
- Verantwortung für den Austausch entwicklungsbezogener Informationen und die Zusammenarbeit mit internen und externen Entwicklungspartnern für z. B. System-, E/E- oder Softwareentwicklung, mit Anbietern von Geräten und Werkzeugen für z. B. Prüfstände und Testumgebungen für MIL-, SIL-, PIL- und HIL-Tests sowie mit Kunden zu V&V-Aspekten oder mit anderen relevanten Funktionen
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Mechatronik, Informatik, Physik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Systementwicklung bzw. Systemverifikation für die Großserieneinführung von sicherheitsrelevanten Systemen im Automotive-Umfeld
- Versierter Umgang mit Normen und Standards wie z. B. Automotive Spice und ISO 26262 sowie deren Umsetzung in Standardentwicklungstools
- Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Erste Führungserfahrung sowie sicheres Auftreten gepaart mit Moderationsstärke
- Hohes Maß an Qualitätsbewusstsein, strukturierte und systematische Arbeitsweise, Entscheidungskompetenz sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Spaß an der Teamarbeit
Unser Angebot
- Flexible Arbeitszeitmodelle sowie eine attraktive Vergütung
- Vielfältiges Weiterentwicklungsangebot über die Schaeffler Academy
- Honorierung Ihres Ideenreichtums, z.B. im Rahmen der Schaeffler Awards und des Ideenmanagements
- Gesundheits- und Sportangebote, z.B. durch die Schaeffler Health Coach App
- Aufbau einer zusätzlichen Altersrente im Rahmen der betrieblichen Altersvorsorge
- Viele weitere Mitarbeitenden-Vorteile, u.a. im Rahmen von Corporate Benefits
Als globales Unternehmen beschäftigen wir Mitarbeitende auf der ganzen Welt. Es ist uns wichtig, dass wir einander mit Respekt begegnen und allen Ideen und Perspektiven offen, positiv und vorurteilslos gegenüberstehen. Indem wir unsere Unterschiede wertschätzen, stärken wir unsere Kreativität und fördern wir Innovationen. Auf diese Weise tragen wir zu einer nachhaltigen Wertschöpfung für unsere Kunden, Geschäftspartner und die Gesellschaft als Ganzes bei. Together, we advance how the world moves.
Spannende Aufgaben und hervorragende Entwicklungsperspektiven warten auf Sie, denn wir gestalten die Zukunft mit Innovationen. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Ihr Kontakt
Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Friederike Hein-Effner
+491638904143
Schlagwörter: Führungskräfte; Teamleiter*in; Vollzeit; Unbefristet; Research & Development; ; Funktionale Sicherheit; ISO 26262; ASIL D; Steer-by-Wire; X-by-Wire, autonomes Fahren; Lenkung; Lenkungssysteme; Hinterachslenkung; Vorderachslenkung; Wankstabilisierung; Elektrifizierung; E-Achse; E-Mobilität; Antriebstechnik; elektrische Achssysteme; elektrische Antriebe; Fahrwerksaktuatorik; Aktuatoren; Ingenieur; Nürnberg; Fürth; Erlangen; Nordbayern; Franken; Süddeutschland; Mittelfranken; Automotive; Automobil; Sensorik; Leistungselektronik; Mechatronik; mechatronisch Systeme; Elektronik; Elektrotechnik; Forschung und Entwicklung; Fahrwerksysteme; Chassis; fokuschassis