Prüfstandsingenieur mit Fokus auf EDS-/SYS-Testing (m/w/d)
Herzogenaurach, DE, 91074
Schaeffler – das ist die Faszination eines internationalen Technologie-Konzerns, verbunden mit der Kultur eines Familienunternehmens. Als Partner aller bedeutenden Automobilhersteller sowie zahlreicher Kunden im Industriebereich bieten wir Ihnen viel Raum für Ihre persönliche Entfaltung.
Ihre Aufgaben
- Mitwirkung bei der Planung, Kalkulation, Durchführung und Dokumentation von Versuchen an Getrieben und mechatronischen Systemen unter Einhaltung der DVP-Vorgaben, QM-Standards und Lastenheftvorgaben
- Koordination und Durchführung von Funktions- und Lebensdauerprüfungen an E-Achs-Getrieben und -Systemen auf den 3M-Systemprüfständen in Absprache
- Abstimmung von Versuchsaufträgen für u. a. Prüfling, Testfall, Termine und Kosten mit dem Auftraggeber
- Beauftragung von Adaptionsteilen im Prüfanlagenbau und Begleitung des Aufbaus von Prüfaufbauten nach Vorgabe
- Organisation der erforderlichen Messtechnik, Erstellung von Prüfprogrammen sowie Parametrierung der Prüfstandssteuerung und -automatisierung
- Mitarbeit bei der Analyse, Aufbereitung und Auswertung von Messergebnissen sowie Berichtserstellung
- Fehleranalyse bei Abweichungen der Zielvorgaben und Optimierung von Regelstrategien sowie Unterstützung bei der Erarbeitung von Verbesserungs- und Lösungskonzepten
- Unterstützung bei der Beauftragung externer Prüfdienstleister sowie bei der Entwicklung von Prüfmethoden für die Getriebe- und Systemerprobung
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Mechatronik, des Maschinenbaus oder einer vergleichbaren Fachrichtung, alternativ technische Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung und darauf aufbauender fachspezifischer Zusatzqualifikation
- Erste Kenntnisse in der elektrischen Antriebstechnik und/oder Getriebeentwicklung
- Erste Erfahrungen auf dem Gebiet Prüfmesstechnik, Messdatenerfassung und Auswertung von Vorteil
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Analytische, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise sowie Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Organisationsfähigkeit
Unser Angebot
- Flexible Arbeitszeitmodelle sowie eine attraktive Vergütung
- Vielfältiges Weiterentwicklungsangebot über die Schaeffler Academy
- Honorierung Ihres Ideenreichtums, z.B. im Rahmen der Schaeffler Awards und des Ideenmanagements
- Gesundheits- und Sportangebote, z.B. durch die Schaeffler Health Coach App
- Aufbau einer zusätzlichen Altersrente im Rahmen der betrieblichen Altersvorsorge
- Viele weitere Mitarbeitenden-Vorteile, u.a. im Rahmen von Corporate Benefits
In unserer Abteilung R&D Central Testing legen wir Wert auf ein angenehmes Arbeitsklima mit flachen Organisationsstrukturen, Teamzusammenhalt sowie der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, daher sind flexible Homeofficeregelungen möglich. Es erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben im Unternehmensbereich elektrische Achssysteme. In global aufgestellten Teams realisieren wir spannende Kundenprojekte sowohl für renommierte internationale Automobilhersteller als auch innovative Start-Ups.
Als globales Unternehmen beschäftigen wir Mitarbeitende auf der ganzen Welt. Es ist uns wichtig, dass wir einander mit Respekt begegnen und allen Ideen und Perspektiven offen, positiv und vorurteilslos gegenüberstehen. Indem wir unsere Unterschiede wertschätzen, stärken wir unsere Kreativität und fördern wir Innovationen. Auf diese Weise tragen wir zu einer nachhaltigen Wertschöpfung für unsere Kunden, Geschäftspartner und die Gesellschaft als Ganzes bei. Together, we advance how the world moves.
Spannende Aufgaben und hervorragende Entwicklungsperspektiven warten auf Sie, denn wir gestalten die Zukunft mit Innovationen. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Ihr Kontakt
Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Friederike Hein-Effner
+491638904143
Schlagwörter: Berufserfahrene; Spezialist*in (technisch); Vollzeit; Unbefristet; Research & Development; Funktionale Sicherheit; ISO 26262; ASIL D; Steer-by-Wire; X-by-Wire, autonomes Fahren; Lenkung; Lenkungssysteme; Hinterachslenkung; Vorderachslenkung; Wankstabilisierung; Elektrifizierung; E-Achse; E-Mobilität; Antriebstechnik; elektrische Achssysteme; elektrische Antriebe; Fahrwerksaktuatorik; Aktuatoren; Ingenieur; Nürnberg; Fürth; Erlangen; Nordbayern; Franken; Süddeutschland; Mittelfranken; Automotive; Automobil; Sensorik; Leistungselektronik; Mechatronik; mechatronisch Systeme; Elektronik; Elektrotechnik; Forschung und Entwicklung; Fahrwerksysteme; Chassis