Lead Systems Architect Steer-by-Wire (m/w/d)

Standort: 

Herzogenaurach, DE, 91074

ID Stellenanforderung:  6230

 

Schaeffler – das ist die Faszination eines internationalen Technologie-Konzerns, verbunden mit der Kultur eines Familienunternehmens. Als Partner aller bedeutenden Automobilhersteller sowie zahlreicher Kunden im Industriebereich bieten wir Ihnen viel Raum für Ihre persönliche Entfaltung. 

 

Ihre Aufgaben

  • Mitwirkung bei der Entwicklung innovativer Fahrwerkaktuatoren für Steer-by-Wire-Anwendungen aus dem Automotive-Umfeld (autonomes Fahren)
  • Verantwortung für die Erarbeitung von Systemarchitekturen und -konzepten bis zu ASIL D
  • Eigenständige Ermittlung und Formulierung von Systemanforderungen an mechatronische Systeme
  • Abstimmung von Systemschnittstellen mit Kunden, internen Fachbereichen und externen Lieferanten
  • Eigenverantwortliche Erstellung von Systemsdesigns und Formulierung von Komponentenanforderungen in Abstimmung mit den relevanten Entwicklungsdisziplinen
  • Zusammenarbeit in komplexen, internationalen Entwicklungsprojekten mit den Disziplinen System-, Systemtest-, Software-, Hardware-, Mechanikentwicklung und Industrialisierung

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Mechatronik, (Technische) Informatik, Physik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Langjährige Berufserfahrung in der Entwicklung von Safety-relevanten mechatronischen Systemen im Automotive-Umfeld sowie im Einsatz von SysML bis ASIL D
  • Gute Kenntnisse über Entwicklungsprozesse im Automotive-Umfeld wie z. B. Automotive SPICE und/oder ISO 26262
  • Tiefgreifende Kenntnisse zu automobilen Kommunikationsprotokollen, Rotations- und Linearsensorik, elektromechanischen Antriebssystemen, Regelung und Leistungselektronik wünschenswert
  • Ausgeprägtes Verständnis in den Systemanalysemethoden und deren Zusammenhang mit den Entwicklungsartefakten und -phasen
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Analytische, strukturierte und systematische Arbeitsweise sowie Spaß an der Teamarbeit in einem sehr interdisziplinären Umfeld

Unser Angebot

  • Flexible Arbeitszeitmodelle sowie eine attraktive Vergütung
  • Vielfältiges Weiterentwicklungsangebot über die Schaeffler Academy
  • Honorierung Ihres Ideenreichtums, z.B. im Rahmen der Schaeffler Awards und des Ideenmanagements
  • Gesundheits- und Sportangebote, z.B. durch die Schaeffler Health Coach App
  • Aufbau einer zusätzlichen Altersrente im Rahmen der betrieblichen Altersvorsorge
  • Viele weitere Mitarbeitenden-Vorteile, u.a. im Rahmen von Corporate Benefits

 

Spannende Aufgaben und hervorragende Entwicklungsperspektiven warten auf Sie, denn wir gestalten die Zukunft mit Innovationen. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

 

www.schaeffler.com/careers

 

Ihr Kontakt 

Schaeffler Technologies AG & Co. KG 

Friederike Hein-Effner 

+491638904143 

 

 

Schlagwörter: Research & Development; ; Funktionale Sicherheit; ISO 26262; ASIL D; Steer-by-Wire; X-by-Wire, autonomes Fahren; Lenkung; Lenkungssysteme; Hinterachslenkung; Vorderachslenkung; Wankstabilisierung; Elektrifizierung; E-Achse; E-Mobilität; Antriebstechnik; elektrische Achssysteme; elektrische Antriebe; Fahrwerksaktuatorik; Aktuatoren; Ingenieur; Nürnberg; Fürth; Erlangen; Nordbayern; Franken; Süddeutschland; Mittelfranken; Automotive; Automobil; Sensorik; Leistungselektronik; Mechatronik; mechatronisch Systeme; Elektronik; Elektrotechnik; Forschung und Entwicklung; Fahrwerksysteme; Chassis; fokuschassis